Skip to main content

Winter-Pastoralkonferenz in Lengenfeld

By 1. April 2019Oktober 24th, 2023Neuigkeiten

Winter-Pastoralkonferenz in Lengenfeld

Vom 20. bis zum 22. Februar 2019 trafen sich die Pastoren und der Pfarrvikar der Evangelisch-Lutherischen Freikirche in den Räumen der Lengenfelder Bethlehemsgemeinde. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:

  • 2. Kor 13 wird im Griechischen gelesen und übersetzt.
  • Pfarrvikar Tobias Hübener leitet bei Predigtvorabeiten zu Jak 4,6b-10 an. Zu diesem Text wird außerdem eine Predigt gehört, um am praktischen Beispiel für die eigene Predigtarbeit zu lernen.
  • Die Konferenz hörte mehrere Vorträge: „Das Ende der Monarchien (1918) – 100 Jahre Demokratie in Deutschland.“ (G. Herrmann), „Von Gottes Gnaden – Welcher Obrigkeit soll ein Christ gehorsam sein?“ (J. Kubitschek).
  • Über die neue Agende wird informiert und eine Vorabversion in elektronischer Form ausgegeben.
  • Außerdem wurde über die gesamtkirchliche Statistik gesprochen.
  • Die Konferenz beschäftigt sich mit dem Thema „Die Rollen von Mann und Frau“ und wie diese biblische Lehre kommuniziert werden kann.
  • Es wird eine Reihe von Videos vorgestellt (aus dem Internet), die als Anreiz zur eigenen Bibellese, aber auch für die Arbeit in der Gemeinde genutzt werden können.
  • Mehrere seelsorgerliche Fragen wurden besprochen.
  • Bei einem Jugendstunden-Workshop wird sich über die Arbeit mit Jugendlichen ausgetauscht.
  • Verschiedene Ämter und Kommissionen informierten über ihre Arbeit.
  • Es wird eine Verwaltungsplattform für Gottesdienste im Internet vorgestellt.

Am Donnerstag wurde bei einem Bildungsausflug das jüdisch-christliche Bildungszentrum in Reichenbach besucht. Außerdem feierten die Pastoren zusammen mit der Lengenfelder Gemeinde einen Abendmahlsgottesdienst.
Präses Herbst beendete die Konferenz mit Gebet und Segen.
i. A. K. Drechsler

image_pdfimage_print