
Wir sind evangelisch: Wir bekennen uns zum Evangelium als dem Kernstück des christlichen Glaubens. Das Evangelium ist die gute Nachricht der Bibel, dass Gottes Sohn Jesus Christus Mensch wurde, um uns zu retten. Wir glauben, dass jeder Mensch so zu Gott kommen darf, wie er ist – mit all seinen Sünden und Fehlern. Weil Jesus am Kreuz für unsere Sünden starb, vergibt Gott alle unsere Fehler. Durch Jesus haben wir Vergebung und ewiges Leben.
Wir sind lutherisch: Vor etwa 500 Jahren war die christliche Kirche von vielen falschen Lehren durchdrungen. Vor allem aber stand die gute Nachricht der Bibel nicht mehr im Mittelpunkt. Ein Mann namens Martin Luther führte die Menschen seiner Zeit zurück zu den Lehren der Bibel – vor allem zum Evangelium. Sein Werk – und das seiner Mitstreiter – wird Reformation genannt. Die Lehren der lutherischen Kirche sind deshalb nicht neu, sondern aus der Bibel geschöpft.
Wir sind eine Freikirche: In der Entstehungszeit unserer Kirche war es wichtig, die Eigenständigkeit gegenüber dem Staat hervorzuheben. Doch sind wir keine von Sünden oder Fehlern freie Kirche. Wir unterscheiden uns darin nicht von anderen Kirchen. Wir halten uns nicht für die „allein selig machende“ Kirche und glauben, dass es auch in anderen Kirchen Christen gibt.