Skip to main content

Willkommen!
„Sieh, dein König kommt zu dir! Seele, das sind frohe Worte.
Sprich: mein König komm zu mir; sieh, ich öffne dir die Pforte;
zieh mit deiner Sanftmut ein, was du findest, das ist dein.“

(Philipp Friedrich Hiller, LG 21,1)

Die Wochen vor dem Christfest erinnern uns an die dreifache Ankunft des Sohnes Gottes. Einst kam er auf Erden, um uns Vergebung und ewiges Leben am Kreuz zu erkaufen. Heute kommt er in seinem Wort und Sakrament in unsere Herzen, um darin zu wohnen. Einmal wird er wiederkommen, um uns heimzuholen in sein ewiges Reich. Mögen Ihnen diese Wochen vor Weihnachten besonders zur inneren Vorbereitung auf diese letzte Ankunft des Sohnes Gottes dienen. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben eine gesegnete Adventszeit.
Präses Michael Herbst
Unsere Gemeinden

Tägliche
Andacht

Mehr Andachten auf Soundcloud

Andacht vom Sonntag, den 3. Dezember 2023
1.Advent
Lesung: Psalm 117,1+2

Andachtsvers: Lobet den Herrn, alle Heiden! Preiset ihn, alle Völker! Denn seine Gnade und Wahrheit waltet über uns in Ewigkeit. Halleluja! (Psalm 117,1)

Wer einen so kurzen Brief erhält, würde sich wundern. Hat der Schreiber nicht mehr zu sagen? Warum nur diese zwanzig Worte? Dem Schreiber des kürzesten Psalms genügen die wenigen Worte, um damit Großes zu sagen. So wie manchmal eine kurze Überschrift schon alles sagt, was im folgenden Text dann ausführlich erklärt wird. Das Problem hier: Der erklärende Text fehlt. Der soll nun in aller Kürze folgen. Es ist schon etwas Besonderes, dass alle Heiden und Völker zum Gotteslob aufgerufen werden. Zu einer Zeit, als nur wenige Menschen aus anderen Völkern am Gottesdienst in Jerusalem teilnahmen. Erst wenn diese "Gottesfürchtigen" beschnitten waren und das Gesetz Moses hielten, durften sie im Gottesdienst mit den Israeliten Gott loben. So dachten auch noch manche von den ersten Christen. Aber der Psalmschreiber blickt viel weiter voraus. Er sieht bis in die Zeit des Neuen Testaments, wenn Menschen durch ihren Glauben an Jesus Christus zum Volk Gottes gehören und ihn von Herzen loben. Auch wir sind dazu aufgerufen. Denn seine Gnade und Wahrheit walten über uns in Ewigkeit. Jeden Tag unseres Lebens dürfen wir aus der gnädigen Hand Gottes nehmen. Verdient haben wir das nicht. Erst recht nicht, dass wir zum Glauben an unseren Erlöser Jesus Christus gekommen sind. Das alles ist unverdiente Gnade. Gott stellt keine Vorbedingungen an uns. Er schenkt uns das alles, weil er will, dass wir gerettet werden und ewig bei ihm leben können. Das ist die wunderbarste Wahrheit, die wir immer wieder hören dürfen. In aller Kürze.

Lasst uns beten:
Gnädiger Herr und Gott, hilf mir zu einem fröhlichen Gotteslob, wenn ich von deiner Gnade und Wahrheit höre oder lese. Amen.
Lied: LG 278
Pfarrer Uwe Klärner
Andacht hören: 

VERANSTALTUNGEN

NEUIGKEITEN

image_pdfimage_print

Neuigkeiten

Andacht zum Tag

Veranstaltungen