Startseite

[image_with_animation image_url=“4407″ image_size=“full“ animation_type=“entrance“ animation=“Fade In“ animation_easing=“default“ animation_movement_type=“transform_y“ hover_animation=“none“ alignment=“center“ border_radius=“none“ box_shadow=“none“ image_loading=“default“ max_width=“100%“ max_width_mobile=“default“]

Willkommen!
„Sieh, dein König kommt zu dir! Seele, das sind frohe Worte.
Sprich: mein König komm zu mir; sieh, ich öffne dir die Pforte;
zieh mit deiner Sanftmut ein, was du findest, das ist dein.“

(Philipp Friedrich Hiller, LG 21,1)

Die Wochen vor dem Christfest erinnern uns an die dreifache Ankunft des Sohnes Gottes. Einst kam er auf Erden, um uns Vergebung und ewiges Leben am Kreuz zu erkaufen. Heute kommt er in seinem Wort und Sakrament in unsere Herzen, um darin zu wohnen. Einmal wird er wiederkommen, um uns heimzuholen in sein ewiges Reich. Mögen Ihnen diese Wochen vor Weihnachten besonders zur inneren Vorbereitung auf diese letzte Ankunft des Sohnes Gottes dienen. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben eine gesegnete Adventszeit.
Präses Michael Herbst

[image_with_animation image_url=“886″ image_size=“full“ animation_type=“entrance“ animation=“Fade In“ animation_easing=“default“ animation_movement_type=“transform_y“ hover_animation=“none“ alignment=““ border_radius=“none“ box_shadow=“none“ image_loading=“default“ max_width=“100%“ max_width_mobile=“default“ img_link=“https://elfk.de/gemeinden/“]

Unsere Gemeinden

Tägliche
Andacht

Mehr Andachten auf Soundcloud Andacht vom Mittwoch, den 6. Dezember 2023


Lesung: Jesaja 43,1-7

Andachtsvers: Nun spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1)

Heute ist Nikolaustag. Deine Stiefel oder Schuhe sind hoffentlich gefüllt mit Süßigkeiten. Ein kleiner Gruß vom "Nikolaus". Aber nur wer seine Schuhe geputzt hat, bekommt sie gefüllt. Die Süßigkeiten hast du dir also mit Schuheputzen verdient. Ganz anders ist es mit Gottes Geschenken an uns Menschen. Die können wir uns nicht verdienen. Die sollen wir uns auch nicht verdienen. Gott schenkt sie uns aus Liebe. So wie Eltern ihre Kinder zu Weihnachten beschenken. So auch damals. Das Volk Israel war alles andere als Gottes liebes Kind. Als Folge ihres Unglaubens hatte Gott die Israeliten mit Krieg, Vertreibung und Not gestraft. Aber jetzt will er sich ihnen wieder zuwenden und sie beschenken. Vor allem mit seinen tröstenden Worten möchte Gott sein Volk gewinnen. Zu diesem Volk gehörst auch du als Glaubender. Auch dich hat Gott geschaffen. Damit weißt du, dass du von Gott gewollt bist. Du bist nicht bloß ein Zufall der Natur. Und Gott hat dich durch den Tod seines Sohnes erlöst. Du bist nun nicht mehr in den Fängen des Teufels und der Sünde. Jesus ist dein Herr und König. Das zeigt, dass dich Gott von Herzen liebt. Er hat ja sein Liebstes für dich eingesetzt. Und er hat dich bei deinem Namen gerufen. Du bist also nicht ein unbeachteter Mensch unter Milliarden von Menschen, sondern Gottes geliebtes Kind. Und das alles ohne dein Verdienst. Nichts hast du dazu beigetragen und kannst es auch nicht. Also: Fürchte dich nicht! Glaube an den Herrn Jesus als den Heiland (Apostelgeschichte 16,31).

Lasst uns beten:
Herr Jesus, ich danke dir für deine tröstenden Worte, die täglich meinen Glauben an dich stark machen. Amen.
Lied: LG 344,5
Pfarrer Uwe Klärner
Andacht hören: 
[nectar_icon icon_family=“fontawesome“ icon_style=“border-basic“ icon_border_thickness=“2px“ icon_color_type=“color_scheme“ icon_color=“Accent-Color“ icon_padding=“0px“ pointer_events=“all“ icon_fontawesome=“fa fa-facebook“ icon_size=“45″ url=“https://www.facebook.com/EvangelischLutherischeFreikirche“][nectar_icon icon_family=“fontawesome“ icon_style=“border-basic“ icon_border_thickness=“2px“ icon_color_type=“color_scheme“ icon_color=“Accent-Color“ icon_padding=“0px“ pointer_events=“all“ icon_fontawesome=“fa fa-soundcloud“ icon_size=“45″ url=“https://soundcloud.com/user-288728602″][nectar_icon icon_family=“fontawesome“ icon_style=“border-basic“ icon_border_thickness=“2px“ icon_color_type=“color_scheme“ icon_color=“Accent-Color“ icon_padding=“0px“ pointer_events=“all“ icon_fontawesome=“fa fa-instagram“ icon_size=“45″ url=“https://www.instagram.com/ev._luth._freikirche/“][nectar_icon icon_family=“fontawesome“ icon_style=“border-basic“ icon_border_thickness=“2px“ icon_color_type=“color_scheme“ icon_color=“Accent-Color“ icon_padding=“0px“ pointer_events=“all“ icon_fontawesome=“fa fa-spotify“ icon_size=“45″ url=“https://open.spotify.com/show/5OcGZ8yeJnpEQx22Ij3gJf“][divider line_type=“No Line“ custom_height=“20″][divider line_type=“No Line“ custom_height=“20″][divider line_type=“No Line“ custom_height=“10″][divider line_type=“No Line“ custom_height=“40″][divider line_type=“No Line“ custom_height=“20″]